• Home
  • KMU Lösungen
    • KMU ERP System
    • einfach archivieren (DMS)
    • mehr Power für EXCEL
    • KMU Wissensmanagement
    • einfach gute Dinge >
      • Prävention im Büro
      • Kabelmanagement
      • Arbeitsplatz Optimierung
  • Kompetenzen
  • Blog
  • Tools / Links
    • Online Viren-Scanner
    • Browser Sicherheitstest
    • weitere online-Tools >
      • Online Rechnungen
      • Bilder komprimieren
      • Bilder online bearbeiten
      • grosse Dateien senden
      • PDF in Excel umwandeln
      • PDF-Dateien zusammenfügen
      • PDF Dateien zusammenfügen
      • PDF in JPG umwandeln
      • Bild in Text umwandeln (OCR)
      • Schilder online gestalten
      • QR-Code erstellen
      • Online Umfrage Tool
      • VCARD erstellen
      • Dropbox Ersatz
      • 3D Zeichnen (im Browser)
      • Diagramme zeichnen
      • Online Umfragen
      • Webseiten Impressum erstellen
      • Geräte entsorgen
      • online Karte der Web Attacken
      • Youtube Videos herunterladen
      • YouTube zu mp3 Konverter
      • eigene öffentliche IP
      • Internet Speedtest
      • Reparaturanleitungen
      • Linux > chmod
      • Schulungsvideos
      • In Vorbereitung
    • IP-Scanner
    • Arbeitstechnik
    • Tools allgemein >
      • Windows PC's Aktuell halten
      • mehrere PC's eine Maus
  • Kontakt
  • IBM Notes Hilfe
  • lernen
  • Extranet
einfach-gut.ch
e-Mail

Anforderungen anden Arbeitsplatz der Zukunft

24/5/2018

 
....Aber wie kann denn auch Selbstständigkeit entstehen, wenn das Kleinkind in Watte gepackt,
mit dem Offroader in die Schule gefahren wird und zum Zähneputzen einen Helm trägt?
Wie selbstständig sind die jungen Erwachsenen, die von der Mutter noch in die WG begleitet werden,
welche zur Si- cherheit von den Kollegen ein Drogentest verlangt,
bevor die nächste Party in Cal- vin-Klein-Unterhosen und Designerjeans gefeiert wird?
Artikel von Dr. Eduard Hauser
anforderungen_an_den_arbeitsplatz_derzukunft.pdf
File Size: 1597 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

"Das Microsoft-Dilemma"

18/5/2018

 
Die Cyber-Attacke mit einem Erpressungstrojaner traf im Mai 2017 hunderttausende Rechner in über 100 Ländern.
​Dass ein Schadprogramm so eine Schlagkraft entwickeln kann, liegt auch an Microsoft.


Und die Abhängigkeit wird immer grösser..... 
Quelle: Das Erste

IBM kündigt Domino 10 an

9/3/2018

 
IBM Domino 10 ist ab Herbst 2018 verfügbar.

IBM Notes Domino bietet eine am Markt unvergleichliche, langfristige
Investitionssicherheit und baut diese jetzt noch weiter aus.


http://dnug.de/die-fakten-ibm-kuendigt-notes-domino-10-an


Android Smartphones mit vorinstalliertem «Android.Triada.231» Trojaner

8/3/2018

 

Ab Werk verseuchte Android Smartphones

In der Übersicht unten finden sie die Android-Smartphones mit ab Werk installiertem «Android.Triada.231».
Gemäss Dr. Web* (Meldung vom 01.03.2018) könnten noch weitere Smartphones mit dem Trojaner verseucht sein.

Der Trojaner kann vertrauliche Daten von E-Banking Apps ausspionieren und zusätzliche Module für weitere Angriffe nachladen.

Diese Android Smartphones sind betroffen

  • Leagoo M5 
  • Leagoo M5 Plus 
  • Leagoo M5 Edge 
  • Leagoo M8 
  • Leagoo M8 Pro 
  • Leagoo Z5C 
  • Leagoo T1 Plus
  • Leagoo Z3C 
  • Leagoo Z1C 
  • Leagoo M9 
  • ARK Benefit M8 
  • Zopo Speed 7 Plus 
  • UHANS A101 
  • Doogee X5 Max 
  • Doogee X5 Max Pro 
  • Doogee Shoot 1 
  • Doogee Shoot 2 
  • Tecno W2 
  • Homtom HT16 
  • Umi London 
  • Kiano Elegance 5.1 
  • iLife Fivo Lite 
  • Mito A39 
  • Vertex Impress InTouch 4G 
  • Vertex Impress Genius 
  • myPhone Hammer Energy 
  • Advan S5E NXT 
  • Advan S4Z 
  • STF JOY PRO 
  • Tesla SP6.2 
  • Cubot Rainbow 
  • EXTREME 7 
  • Haier T51 
  • Cherry Mobile Flare S5 
  • Cherry Mobile Flare J2S 
  • Cherry Mobile Flare P1 
  • NOA H6 
  • Pelitt T1 PLUS 
  • Prestigio Grace M5 LTE​​​
  • Advan i5E 
  • STF AERIAL PLUS 

Dr. Web unter: https://news.drweb.com/show/?lng=en&&i=11749&&c=5  (abgerufen am 08.03.2018)

Buchempfehlung: Schwarmdummheit!

20/2/2018

 
Video: re:publica 2015 - Gunter Dueck: Schwarmdummheit!

Über den Vortrag

Zusammenfassung

Unternehmen, Teams oder Parteifraktionen sind ein grosses System von Menschen, die man ja bei der Einstellung oder Wahl für richtig gut hielt. Wie kommt es dann, dass sich diese vielen intelligenten Menschen aus rasendem Alltagsstress heraus in Meetings begeben und dort ineffektiv tonnenvoll Zeit verschwenden, sodass viele Menschen alles rund um Zusammenarbeit, Abstimmungen und Teamarbeit als ausgesprochen quälend erfahren?
 
Beschreibung
Es beginnt irgendwie mit Leuten, die im Bewusstseinszustand eines BWLers am Uniabschlusstag utopische Ziele ausrufen, die eigentlich nicht erreichbar sind. Dann versuchen sie alle es dennoch heroisch mit Überstunden und Extrameilen, geben dann anderen in Meetings die Schuld und beginnen zu kämpfen – gegeneinander und auch gegen die Kunden oder Wähler.Langsam versinkt alles in Opportunismus und Egalhaltung, gegen den nun wieder von oben her Kontrollmechanismen etabliert werden. Stumpfe Überkomplexität, die sich selbst sehr ernst nimmt, lastet nun auf ihnen allen. 
Es gibt andere Redner, die Ihnen die Möglichkeit der Schwarmintelligenz vorgaukeln und vorschwärmen, aber ich versuche, Sie erst einmal die Lage verstehen zu lassen, in der Sie stecken. Die meisten Menschen erklären das Schlechte im Leben mit der Bösartigkeit oder der Gier Anderer, aber es ist die Schwarmdummheit, die noch fast niemand auf dem Radar hat.

Es wird Ihnen die Augen öffnen!

​Text: re:publica

Buchempfehlung

Bild






​

Info zum Buch
Die »Schwarmintelligenz« treibt uns geradewegs ins Verderben.
Denn statt einer Konzentration an Intelligenz regiert im Schwarm
oft das Prinzip: Viele Köche verderben den Brei, Sinnlose Meetings,
schmerzhafte Kompromisse und unausgereifte Ergebnisse
sind in Unternehmen und Institutionen keine Ausnahme,
sondern die Regel. >>Schwarmdummheit<<, nennt es Gunter Dueck,
Querdenker und Arbeitsweltexperte. Mit seinem Buch macht er uns klar,
warum jeder Einzelne im Team oft besser entscheidet als das Team selbst.





Das Hörbuch
https://itunes.apple.com/us/audiobook/schwarmdumm-so-blöd-sind-wir-nur-gemeinsam/id993272853

Das Buch
https://www.buchhaus.ch/buecher/wirtschaft/bwl/detail/ISBN-9783593502175/Dueck-Gunter/Schwarmdumm


Aus Erfahrung lernen

19/2/2018

 

"Digitalisierung: Immer noch Hype? Oder jetzt voll einsteigen?"
Prof. Dr. Gunter Dueck

Video starten

Die neue EU-Datensschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab 25. Mai. 2018

4/2/2018

 
Bild

​THEMEN 
1. Die EU-Datenschutzgrundverordnung und ihre Auswirkungen auf die Schweiz
2. Vorbereitung auf die DSGVO: Ein 5-Schritte-Leitfaden
​3. Auswirkungen im e-Mail Marketin

1. Die EU-Datenschutzgrundverordnung und ihre Auswirkungen auf die Schweiz

Zahlreiche Schweizer Unternehmen werden von der Datenschutz-Grundverordnung direkt betroffen sein. 
Laden sie das PDF-Dokument herunter.
​
Informationsquelle:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter

2. Vorbereitung auf die DSGVO: Ein 5-Schritte-Leitfaden

Laden Sie sich den Leitfaden herunter.

Informationsqualle:
www.stibosystems.de 


3. Auswirkungen im e-Mail Marketin

Laden Sie sich das kompakte Whitepaper herunter.

Informationsquelle:
Ein Nachschlagewerk vom Händlerbund Deutschland und Newsletter2Go

Cloud: viel Nutzen - fragt sich nur für wen?

3/2/2018

 

Die "Schillernden" Versprechen der grossen Cloud Anbieter

Schiller-Zitat:  Drum prüfe, wer sich ewig bindet... 
​

Video starten

Starker Schutz vor gefälschten QR-Codes. (GRATIS iOS APP)

7/1/2016

 
QR-Codes finden wir überall. Wir scannen sie in Läden, im öffentlichen Verkehr, in Museen oder in Magazinen.
QR-Codes können Online-Bedrohungen kaschieren. Prüfen Sie ihn automatisch mit Kaspersky Security Network.
​

Bild

Beschreibung im Appstore

Server läuft 1044 Tage ohne Neustart

14/7/2015

 
Bild

Unterhaltskosten Linux / Windows

Linux Systeme benötigen im Vergleich zu Windows Systemen wesentlich weniger Supportaufwand.
Uptimes von einigen 100 Tagen sind keine Seltenheit.

Bei Windows (Servern) ist das wirklich deutlich nerviger - um Uptimes von ~20 Tagen zu erreichen müssen eher unwichtige Updates verzögert installiert werden. Bei den allermeisten, wöchentlich bereitgestellten Updates ist ein Neustart der Systeme zwingend notwendig.


<<Zurück
Quicklinks
Planung / Budgetierung
Archivierungssysteme
Virtualisierung
Dokumentenscanner
Sehenswert
​Grafikbeispiele (nach Hichert)

Fernsupport
Fernsupport starten


Nutzungsbedingungen
Kontakt
Committo AG
Bielweg 5 
CH-2554 Meinisberg
Telefon +41 (0)32 377 25 25
e-Mail info@einfach.ch

Kontaktformular
©copyright 2017 commmitto.ch